Vienna Dance Concourse

Alljährlich findet im Alten Rathaus von Wien der Vienna Dance Concourse statt, ein Tanzsportereignis von internationalem Rang.

Wegen des großen Andrangs hatten sich die Organisatoren in diesem Jahr erstmalig entschieden, die Teilnehmerzahl zu begrenzen. Trotzdem lagen die Starterfelder in der Regel bei fast 120 Paaren je Turnier, so auch in der Sen III S-Standard. Gleich an zwei Tagen wurden in dieser Startklasse Turniere mit Wertungen für die Weltrangliste ausgetragen. Jürgen und Katrin Kosch hatten sich rechtzeitig für beide Turniere am 19. und 20. April angemeldet und freuten sich schon auf den Start. Schließlich ist das Ambiente im Festsaal des Alten Rathauses kaum zu toppen. Unter schweren Kronleuchtern wachen nicht nur die gestrengen Augen der Wertungsrichter über das Geschehen auf der Tanzfläche, auch zehn riesige steinerne Statuen historischer Persönlichkeiten lassen ihre Blicke (selbstverständlich wohlwollend) durch den Saal schweifen. Sie sind an den Längsseiten des 71 m langen Saales postiert.

Leicht gehandicapt durch Schnupfen (Katrin) und Rücken-Leisten-Knie-Beschwerden (Jürgen), dafür aber gut ausgestattet mit Medikamenten und Bandagen kämpften sich beide auch das Turnier. Nach der dritten Runde war dann Schluss für das ATC-Paar, worüber die beiden nicht ernsthaft enttäuscht waren. Den Umständen entsprechend war die physische Grenze sowieso fast erreicht.

Die nächtliche Regeneration hat wohl dann doch nicht so sehr viel gebracht. Offensichtlich hatten die Wertungsrichter am Folgetag im zweiten Turnier den kränklichen Zustand erkannt und meinten, Jürgen und Katrin schon nach der zweiten Runde “erlösen” zu müssen. Eine Runde mehr wäre zwar gut gewesen. Aber so blieb noch etwas mehr Zeit für einen Stadtrundgang im schönen (kalten) Wien. “Beim nächsten Mal wird es wieder besser – versprochen.”